Unser Serviceangebot ist für dich selbstverständlich kostenfrei. Alle mit einem gekennzeichneten Produktlinks sind sogenannte Provisionslinks. Weitere Infos >

LED-Panel Vergleich & Test 2022

Ein LED-Panel ist eine moderne und besonders energiesparende Lichtfläche mit einer riesigen Lichtausbeute.

 

Wir haben in unserem LED-Panel Vergleich & Test ein paar der beliebtesten LED-Panels etwas näher unter die Lupe genommen.

Vergleichsergebnis
VERGLEICHSSIEGER
BESTSELLER
Top-Produkt
Top-Produkt
PREISSIEGER
Unsere Bewertung
Fazit der Redaktion

Unser Vergleichssieger ist ein preiswertes und hochwertiges LED-Panel mit großer Lichtfläche

Ein bei Amazon®-Kunden sehr beliebtes LED-Panel mit mehr als 1.800 Kundenstimmen

Eine wunderbares LED-Panel mit einigen Beleuchtungsfeatures und flachem Aufbau

Hochwertiges LED-Panel mit tollen Features und einem sehr flachen Rahmenaufbau

Eine preisgünstiges …

Sterne bei amazon®
4.5/5
4.6/5
4.5/5
4.5/5
4.5/5
Anzahl der Bewertungen bei amazon®.de

+ 1.500 Bewertungen

+ 1.800 Bewertungen

+ 350 Bewertungen

+ 600 Bewertungen

+ 150 Bewertungen

Vergleich & Test

Dieses Produkt haben wir selbst getestet.
Dieses Produkt haben wir redaktionell verglichen.
Dieses Produkt haben
wir redaktionell verglichen.
Dieses Produkt haben
wir redaktionell verglichen.
Dieses Produkt haben
wir selbst getestet.
Preiskategorie
★★

★★

★★

Hersteller

Briloner

Briloner

VECINO

Aimosen

VECINO

Größe des LED-Panels

100×25 cm

120×30 cm

30×30 cm

100×25 cm

30×30 cm

Aufbauhöhe des LED-Panels

ca. 4,8 cm

ca. 6 cm

ca. 2,5 cm

ca. 1,1 cm

ca. 2,5 cm

Inklusive Fernbedienung
Memory-Funktion

Dimmfunktion

Farbtemperatursteuerung

3.000 – 6.500 K

6.500 K

2.700 – 6.500 K

RGB-Funktion

Leistung ( in Watt )

23 Watt

38 Watt

24 Watt

28 Watt

18 Watt

Lichtleistung ( in Lumen )

2.200 Lumen

4.100 Lumen

2.400 Lumen

2.500 Lumen

2.000 Lumen

Verarbeitete Materialien

Metall / Kunststoff

Metall / Kunststoff

Metall / Kunststoff

Metall / Kunststoff

Metall / Kunststoff

Produktfeatures

• Dimmbares LED-Panel

• Farbtemperatursteuerung

• Fernbedienung

• Große LED-Lichtfläche

• Niedriger Rahmenaufbau

• Beliebtes LED-Panel

• Große LED-Lichtfläche

• Niedriger Rahmenaufbau

• Hohe Lumen-Lichtleistung

• Beliebtes LED-Panel

• Dimmbares LED-Panel

• Farbtemperatursteuerung

• Fernbedienung

• Niedriger Rahmenaufbau

• Beliebtes LED-Panel

• Dimmbares LED-Panel

• Farbtemperatursteuerung

• Fernbedienung

• Große LED-Lichtfläche

• Niedriger Rahmenaufbau

• Beliebtes LED-Panel

• Preisgünstiges LED-Panel

• Niedriger Rahmenaufbau

• Auch für Feuchträume

» LED-Panel - TIPPS & TRICKS «

Die wichtigsten Punkte beim Kauf eines LED-Panel
kurz & knackig für dich zusammengefasst !

Individuelles Budget für das neue LED-Panel festlegen

Im ersten Schritt sollte man für den Kauf eines neuen LED-Panels natürlich zunächst einmal sein individuelles Budget festlegen. Günstige LED-Panels mit einer kleinen Lichtfläche bis etwa 40cm im Durchmesser bzw. in der Größe von etwa 40×40 sind ab etwa 40 Euro im Handel erhältlich. LED-Panels mit einer größeren Lichtfläche und großflächige Panels werden ab etwa 60 Euro angeboten.

Wie groß soll die Lichtfläche des neuen LED-Panels sein ?

Im nächsten Schritt sollte man die gewünschte bzw. die benötigte Lichtfläche etwas genauer beleuchten. Für kleine Räume wie z.B. ein Badezimmer reicht ein kleines Panel im Durchmesser von etwa 40cm bzw. in einer quadratischen Größe von etwa 40×40 meist völlig aus. In größeren Räumen wirken großflächige LEDPanels in den Größen 120×30 und 120×60 meist perfekt und optimal und bieten eine maximale Lichtausbeute.

Welche Zusatzfeatures soll das neue LED-Panel haben ?

Nahezu alle verfügbaren LED-Panels sind grundsätzlich dimmbar, oftmals liegt dem Panel bereits eine praktische Fernbedienung zum dimmen bei. Doch ein LEDPanel kann noch mehr! Viele LED-Panels bieten neben einer stufenlosen Dimmbarkeit der Lichtfläche bzw. der Helligkeit einen praktischen und stimmungsvollen RGB-Farbwechsel an mit welchem die Lichtfläche in unterschiedlichen RGB-Farbstimmungen beleuchtet werden kann. Wer unterschiedliche Tagesstimmungen mit seinem Panel simulieren möchte sollte sich für eine Farbtemperatursteuerung entscheiden.

Kommt mein Wunsch-LED-Panel als Komplettset ?

Nicht alle LEDPanels kommen als anschlussfertiges Komplettset, bei manchen Panels muss evtl. LED-Technik wie etwa ein LED-Dimmer hinzugekauft werden. Wer sich also für ein Rundum-sorglos-LED-Panel-Set entscheidet ist also auf der sicheren Seite und muss keine Extrakosten bei seiner Neuanschaffung einkalkulieren. Bei Komplettsets sind die Panels meist anschlussfertig und alle eingebauten Beleuchtungsfeatures können nach der Installation des LED-Panels sofort verwendet und eingesetzt werden.

Möchte ich mein LEDPanel dimmen - und wenn ja - mit welchem Dimmer ?

Viele LEDPanels mit eingebauter Dimmfunktion werden inzwischen mit einer praktischen Fernbedienung geliefert, anhand der Fernbedienung kann das Panel dann stufenlos gedimmt werden. Andere Panels können mit einem klassischen und in der Wand installierten LED-Dimmer angesteuert und gedimmt werden. Wer sich für einen klassischen Wand-LED-Dimmer entscheidet der sollte beim Kauf seines neuen Panels unbedingt auf die Kompatibilität mit dem entsprechenden LED-Dimmer achten.




Anzeige

LED-Panel Vergleich & Test VERGLEICHSIEGER

Unser Vergleichssieger ist eine preiswerte, moderne und sehr überzeugende 3-Schichten-Picknickdecke von Amazon® Basics. Bei Amazon-Kunden ist diese wunderbare Picknickdecke äußerst beliebt.

LED-Panel Vergleich & Test PREISSIEGER

Unser Picknickdecken Preissieger ist eine preis-günstige, isolierte und wasserdichte 3-Schichten-Picknickdecke mit einigen tollen Produktfeatures. Bei Amazon-Kunden ist diese Picknickdecke sehr beliebt.

LED-Panel Vergleich & Test 2022

Ein LED-Panel ist eine außergewöhnliche und besonders energiesparende LED-Lichtquelle mit modernster LED-Technik für den modernen Wohnraum oder das moderne Büro. Als klassische Deckenbeleuchtung bzw. als LED-Deckenpanel ist ein schlankes LED-Panel ein ganz besonderer Eyecatcher und ein Beleuchtungs-Highlight in jedem Wohnraum. Als an der Wand montiertes LED-Panel sorgen LED-Panels in jeder Beleuchtungssituation im Wohn-, Büro- und Objektbereich für ganz besondere Beleuchtungseffekte und Lichtstimmungen.

 

Gerade in den letzten Jahren werden moderne und schlichte LED-Panels immer beliebter, aber mit der zunehmenden Beliebtheit dieser außergewöhnlichen Lichtpanels steigt auch das Angebot im Handel und damit auch die Qual der Wahl. Inzwischen ist das Angebot an LED-Panels riesig und verschiedene Beleuchtungshersteller bieten eine Vielzahl von unterschiedlichen Formen, Farben. Materialien und Beleuchtungsfeatures.

 

Aufgrund des inzwischen extrem großen Angebots an unterschiedlichen LEDPanels ist die Auswahl eines neuen Panels oftmals nicht gerade einfach und durchaus knifflig. Um dir die Auswahl eines neuen LEDPanels etwas einfacher zu machen haben wir in unserem aktuellen LED-Panel-Vergleich ein paar der beliebtesten Panels getestet und verglichen. Unsere Vergleichsergebnisse sollen dich bei der Auswahl eines neuen LEDPanels als Informationsgrundlage unterstützen und sollen dir wichtige Punkte sowie unterschiedliche Produktfeatures näher bringen.

An welche Punkte solltest du beim Kauf eines neuen LED-Panels achten ?!

Wer ein neues LED-Panel kauft sollte sich – neben dem eigenen und individuellen Budget für die geplante Neuanschaffung – über die vielfältigen und verschiedenen Beleuchtungsfeatures und Ausstattungsvarianten so umfassend wie möglich informieren.

 

Inzwischen bieten zwar viele Panels identische Beleuchtungsfeatures ( wie z.B. eine Dimm-Funktion, RGB-Funktion, Farbtemperatur-Funktion, Memory-Funktion, Fernbedienung … ), welche sich jedoch durchaus in der Leistung bzw. in der Leistung der eingebauten LEDs und LED-Leuchtmittel unterscheiden können. Mehr Leistung spiegelt sich bei unterschiedlichen Herstellern durchaus in einer helleren Lichtfläche und einer helleren Beleuchtung des Raumes wieder.

 

Bei der Auswahl eines neuen LED-Panels sollte man auch die Aufbauhöhe bzw. die Rahmenhöhe des entsprechenden Panels beachten. Einige Panels liegen ganz dicht an der Decke oder an der Wand an und andere Panels wiederum sind aufgrund der dahinter montierten LED-Technik etwas abgesetzt und bilden durch den Abstand zur Wand bzw. Decke eine Art Schattenfuge.

LED-Panel Vergleich & Test 2020: So haben wir verglichen und getestet

In unserem unabhängigen LED-Panel Vergleich & Test 2022 haben wir 5 LED-Panels unseres Partnershops amazon®.de verglichen und getestet.

 

Für unseren aktuellen LED-Panel-Vergleich haben wir zwei der verglichenen LED-Panels in unserem Partnershop anonym bestellt, damit wir uns von den individuellen Produkten und den Produktfeatures der entsprechenden LED-Panel-Modelle überzeugen konnten.

 

Drei der in unserem Vergleich und Test präsentierten LED-Panels haben wir redaktionell beleuchtet und haben die Produktfeatures und Leistungsmerkmale dieser Panel-Modelle mit den anderen Panels verglichen. Bei diesen LEDPanels haben wir redaktionell die individuellen Produkteigenschaften – wie z.B. die Leistung, Ausstattungsvarianten, verarbeitete Materialien  – auf Basis der verfügbaren und vorliegenden Herstellerangaben näher beleuchtet und untereinander mit anderen Panels verglichen.

 

In unserem LED-Panel-Vergleich & Test 2022 haben wir für dich fünf in unserem Partnershop beliebte Panels beleuchtet und verglichen um dir die Auswahl eines neuen LED-Panels etwas einfacher zu machen.

Viele der im Handel erhältlichen LED-Panels sind praktische und anschlußfertige LED-Panel-Komplettsets

Ganz klar: Wer ein LED-Panel-Komplettset kauft ist klar im Vorteil und spart sich nicht nur Nerven bei der Auswahl, sondern in manchen Fällen sogar nicht bedachte Zusatzkosten wie etwa einen fehlenden LED-Dimmer.

 

In einem LED-Panel-Komplett-Set sind alle notwendigen Bauteile bereits enthalten und das neue LED-Panel muss nur noch – natürlich idealerweise an einen bestehenden Elektroanschluß – angeschlossen werden. Wer sich für ein Panel-Komplettset entscheidet muss nur – neben seinem individuellen Budget – an die gewünschten Beleuchtungsfeatures des neuen Paneles denken.

 

Die gute Nachricht ist, dass bei vielen angebotenen LED-Panel-Sets mindestens ein Beleuchtungsfeature – wie etwa die Regelung der Farbtemperatur oder eine farbenfrohe RGB-Funktion – bereits im Lichtpanel fest verbaut ist. Wer mehrere Beleuchtungsfeatures in seinem neuen Lichtpanel haben möchte, muss zwar meist mit einem etwas höheren Preis rechnen, dafür bekommt man jedoch ein dimmbares LED-Panel mit dem sich sogar anhand einer Farbtemperatursteuerung unterschiedliche Tageszeiten und verschiedene Beleuchtungssituationen simulieren lassen.

» Fragen rund um unseren LED-Panel Vergleich & Test «

Ein LED-Panel wird gerne auch als LED-Lichtpaneel, LED-Deckenpanel, LED-Platte oder LED-Wandpanel bezeichnet. Alle Produtbezeichnungen bezeichnen in den meisten Fällen eine größflächige Flächenleuchte mit einer oftmals auffällig großen Lichtfläche. Typisch für LED-Panels ist eine oftmals niedrige Aufbauhöhe bzw. ein auffällig niedriger Rahmen um die Lichtfläche. Es gibt zwar auch kleine LEDPanels bzw. Panels mit einer kleinen Lichtfläche, die meisten im Handel erhältlichen Panels verfügen jedoch über eine riesige Lichtfläche von bis zu 0,72 m²/Quadratmetern.

Eigentlich gibt es hierfür keine wirklich durchgängige Empfehlung – bei LED-Beleuchtungen ist erlaubt was Spaß macht und für den gewünschten und geplanten Beleuchtungseffekt sorgt. Wer für seine LED-Planung jedoch eine ungefähre Angabe benötigt, sollte von einem LED-Panel je 10m² Wohnfläche bzw. Fläche ausgehen. Bei einer Wohnfläche von etwa 50m² sollte man also etwa 5 LEDPanels einplanen um eine optimale Ausleuchtung der Fläche zu erreichen.

Unserer Recherchen haben ergeben, dass 15 Watt einer LED-Lumen-Leistung von etwa 135 entspricht – dies entspricht dem Faktor 9.  Ein Leuchtmittel mit 25 Watt bietet eine LED-Lumen-Leistung von rund 250 LED-Lumen.

In unserem aktuellen Picknickdecke Vergleich & Test 2022 haben wir für unsere Leser 5 bei amazon®.de sehr beliebte LED-Panels im Rahmen eines unabhängigen Produktvergleichs näher beleuchtet. Im Rahmen unseres schwerpunktmäßig redaktionell durchgeführten Vergleichs haben wir die wichtigsten Features der von uns ausgewählten LED-Panels untereinander verglichen. Zwei der getesteten Produkte unseres Vergleichs haben wir anonym in unserem Partnershop bestellt, damit wir uns von der Qualität und der Verarbeitung der entsprechenden Produkte selbst überzeugen konnten. Drei der von uns ausgewählten LEDPanels haben wir redaktionell mit den von uns selbst getesteten Panels verglichen.

Die gute Nachricht: Die meisten auf dem Markt erhältlichen LED-Panels sind grundsätzlich dimmbar. Wer ein dimmbares LED-Panel kaufen und installieren möchte, sollte natürlich bereits beim Kauf ganz bsonders auf eine grundsätzliche Dimmbarkeit des Panels achten. Bei vielen LED-Panels ist die zum dimmen notwendige LED-Technik bereits im Panel verbaut und in einigen Fällen liegt dem Lieferumfang eine praktische Funk-Fernbedienung zum dimmen bei.




Anzeige